Über Nia
Herzlich Willkommen auf meine Seite!
Ich wünsche Dir vom Herzen, dass Du Dich mit und durch NIA immer mehr in deinem Körper und somit auch in deinem Leben wohl fühlst und dein Glück und Freude durch die Bewegung findest. Denn Du bist einzigartig, dein Körper ist einzigartig und in diesem Leben lebst Du einmalig und nicht wiederholbar in deinem Körper. Aber nicht als ein einem Gefängnis, sondern als in deinem wunderbaren Tempel.
Nimm halt deinen Körper zu Hand, und macht diesen Weg nicht als Fremde oder sogar Gegner...Denn ihr seid die besten und stärksten Verbündeten. Du sollst nur hinhören, was dein Körper Dir sagt.
Das Leben ist eine Reise - und NIA weist Dir den Weg.
KONZEPT
Nia ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, das mit Elementen aus Kampfsport, Tanz und Entspannungstechniken arbeitet. Es ist ein Körpertraining, das alle Muskelgruppen anspricht, gleichzeitig aber ohne jeden Drill auskommt – und das gleichermassen auf Körper, Geist und Seele wirkt. Es geht beim Nia deshalb immer auch ums Wohlbefinden und um die Freude an der Bewegung. Hinter der Mischung verschiedener Techniken steht eine andere Idee: Es geht darum, möglichst viele unterschiedliche Bewegungsarten spürbar und erlebbar zu machen und damit dem Körper eine gute Balance, Stärke und Schönheit zu geben.
URSPRUNG
Nia wurde von den Amerikanern Debbie und Carlos Rosas in den 80er-Jahren in Portland, Oregon, entwickelt. Das Konzept Nia entstand aus dem Wunsch, ein Körpertraining anbieten zu können, das alle Muskelgruppen anspricht, gleichzeitig aber ohne jeden Drill auskommt. Das Ziel war Körper, Geist und Seele gleichwertig zu involvieren und dabei allgegenwaertig Spass an der Bewegung zu haben: 1983 war Nia geboren.
Nia (N = neuromuskuläre I = integrative A = Action) ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, das mit Elementen aus Kampfsport, Tanz und Entspannungstechniken arbeitet und Körper, Geist und Seele vereint. NIA gibt Energie, befreit und bewegt
NIA ist getanzte Lebensfreude!


Die 9 Energieverbündete in NIA
Kampfkünste:
-Tai Chi
-Tae Kwon Do
-Aikido
Tanzkünste:
-Jazz Dance
-Modern Dance
-Duncan Dance
Entspannungstechniken:
-Yoga
-Alexander Technik
-Feldenkrais Methode